Kiefergelenks-Dysfunktion
Eine der häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin ist das Cranio-Mandibuläre-Dysfunktions-Syndrom.
5-10 % der Erwachsenen leiden an einer schmerzhaften Fehlfunktion des Kauapparates, bei welcher das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken gestört ist. Das CMD kann direkt auf Störungen des Kausystems, aber auch auf andere Störungen des Körpers zurückzuführen sein.
Cranio-Sacrale-Körperarbeit
wirkt entspannend auf die Gesichts-, Hals- und Rückenmuskulatur.
Das Lösen von Blockaden wirkt sich positiv auf Ihr Kausystem aus und aktiviert ganzheitlich natürliche Heilungsprozesse im gesamten Organismus.
HILFT bei:
- Knirschen, Pressen
- Stress, Neuralgien
- Verspannungen im Nacken- Schultergürtel
- Bandscheibenbeschwerden (HWS/BWS/LWS)
- Beschwerden am Kreuz-Darmbein-Gelenk (ISG-Syndrom)
Information für Patienten bei zahnärztlicher Schienentherapie:
Vor und während der Versorgung Ihres Kiefers mit einer Aufbißschiene, kann eine Cranio-
Sacrale-Behandlung vorteilhaft sein. Die Entspannung der Wirbelsäule und der Kiefergelenke kann zu einer verbesserten Kiefergelenkposition führen.
Behandlungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Mo - FR 10:00 - 12:00
Mo - Do 15:00 - 17:00
Hausbesuche möglich
Fon: 030 - 370 025 31
Mobil: 0176 - 619 93 348
Mail: leitner-hp@web.de
Cranio-Sacral-Therapie:
John E. Upledger:
Auf den Inneren Arzt hören Einführung in die Craniosacral-Arbeit
Familie:
Thomas Harms: Auf die Welt gekommen - Die neuen Baby-Therapien
Marina Marcovich: Frühgeborene - zu klein zum Leben? Geborgenheit und Liebe von Anfang an
Jesper Juul:
Leitwölfe sein
Liebevolle Führung in der Familie
Massage:
Frédérick Leboyer:
Sanfte Hände .... (Babymassage)
Hanne Marquardt:
Praktisches Lehrbuch der Reflexzonentherapie am Fuß